Meine Nachbarin kommt mit einer roten Kindergitarre aus dem Haus. Neugierig kommt ein kleiner Junge hinterhergesprungen. Er und ich zeigen… Weiterlesen Smalltalk hält Deine Fremdsprachen automatisch fit

Sprache feiern! Entdecke mit POLYGLOTT EIN.FACH BE.GREIFEN Basiswissen und deine Herangehensweisen, um im Sprachenkosmos einfach weiterzugreifen.
Hier gibt’s Grundlegendes über POLYGLOTT EIN.FACH BE.GREIFEN.
Newsletter abonnieren, klick hier!
Meine Nachbarin kommt mit einer roten Kindergitarre aus dem Haus. Neugierig kommt ein kleiner Junge hinterhergesprungen. Er und ich zeigen… Weiterlesen Smalltalk hält Deine Fremdsprachen automatisch fit
Willst Du andere echt verstehen? Wir stellen Dir hier Ideen zur bescheidenen und höflichen Kommunikation im Ausland auf der Fremdsprache… Weiterlesen Wie Du bescheiden in einem fremden Land rumkommst – Echt Verstehen „mit dem Hut in der Hand“
Wir hatten auf einer sehr intensiven Reise in Russland häufig das Bedürfnis nach Ruhe. Beruht ein solcher innerer Konflikt auf… Weiterlesen Konflikte lösen, um echt zu verstehen – Sprich die Fremdsprache und nutze Marshall B. Rosenbergs Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation
(ein Artikel von Magdalena, mit weiterem Input von Raphaela) Eine Freundin in Nicaragua hat mich gefragt, ob wir gemeinsam Englisch… Weiterlesen Im Sprach-Tandem zielstrebig loslegen – Tipps für zweifaches Geben und Nehmen
(ein Artikel von Magdalena, mit weiterem Input von Raphaela) Welche Sprache ist das jetzt eigentlich? Fragst Du Dich das auch… Weiterlesen Wie Du ein Schwamm wirst, der Sprachen im Original problemlos aufsaugt
(ein Artikel von Magdalena, mit weiterem Input von Raphaela) Verwandte in Nicaragua? Es war der erste Tag bei meiner Gastfamilie… Weiterlesen Cognates – Warum Du Dir Verwandte warm halten solltest – gleiche Wortstämme in mehreren Sprachen
(ein Artikel von Magdalena, mit Raphaelas Unterstützung) Einfach nur abgehängt… „Sprachen lernen ist zu anstrengend! An das Niveau der anderen… Weiterlesen Neuer Schwung für Fremdsprachen – Zwei Mittel trotz Scheitern im Unterricht
(ein Artikel von Magdalena und Raphaela) Ein Lebensgefühl „polyglott sein“ ist für uns ein Lebensgefühl: selbst verstehen und von den… Weiterlesen Warum überhaupt polyglott?